Wie ist der Ablauf der Feststellung der Daten auf dem Motorsteuergerät?
Das lesen der Daten ist über 3 Methoden möglich
Bench Mode

Zum Lesen der Daten auf dem Steuergerät.
Sehr viel verwendete Methode
OBD Mode

Zum Lesen der Daten auf dem Steuergerät
Sehr viel verwendete Methode
Boot Mode

Zum Lesen der Daten auf dem Steuergerät
Selten verwendete Methode
Für die Feststellung werden die Daten direkt vom Steuergerät, unter Beaufsichtigung eines Zeugen, gelesen.
OBD Modus Lesen
Sehr viele Steuergeräte können per OBD gelesen werden. Dies ist die einfachste und meist schnellste Methode. Bei einigen Steuergeräten ist per OBD nur das sogenannte VR Reading möglich. Dabei wird aus der Software- und Hardware- Nummer sowie der Calibrierung die entsprechende Software vom Server des Herstellers geladen. Dies dient dann als Referenz zu den Daten die von Steuergerät gelesen wurden.
Bench Modus Lesen
Der Bench Mode ist eine sehr sichere und schnelle Lesemethode um die kompletten Daten von Motorsteuergerät zu lesen und zu sichern. Über diese Methode können auch viele Steuergeräte kopiert ("geclont") werden bei einem defekt.
Boot Modus Lesen
Der Boot Mode ist die aufwendigste Lesemethode um die kompletten Daten von Motorsteuergerät zu lesen und zu sichern. Über diese Methode können auch viele Steuergeräte kopiert ("geclont") werden bei einem defekt.
OBD Methode Lesen

Bench Methode Lesen

Boot Methode Lesen


Gegenüberstellung der Originaldaten und der gelesenen Daten aus dem Sterergerät
Dabei werden alle Veränderungen im Steuergerät (der Kennfelder) festgestellt und bewertet.
Dies wird im Gutachten dokumentiert und beschrieben.
Beispiel Kennfelder:

2023 05 23 16 H 19 24











Gutachten Deckblatt und Inhaltsverzeichnis
